Therese Pöhler (*06.07.1891 - †05.04.1970)
-
Biographie
-
geb. am 6. Juli 1891 in Paderborn-Stadtheide, sie besucht hier die Volksschule, macht die Ausbildung zur Volksschullehrerin, danach studiert und promoviert sie (Dr. phil.), sie ist dann Volksschullehrerin, Rektorin und Stadtschulrätin in Paderborn; sie stirbt am 5. April 1970 in Paderborn.
Werke nach Erscheinungsjahr
-
De Warwulf
: En Stücke no ne Begiebenheit in de Siene bey Paderbuorne
,
[1950]
-
-
Bey us doheime
: Auslese plattdeutscher Dichtung des alten Hochstiftes Paderborn
/ zsgest. von Therese Poehler und Aloys Vogedes.
,
1952
– Schriftenreihe des Heimatgebietes Paderborner und Corveyer Land im Westfälischen Heimatbund
-
-
Gun Dag int Hius
: Reymsels in Paderbüörner Platt
,
1952
-
-
Dat kleine Wolkenschiep vull Reymsels in Paderbüörner Platt
,
1955
-
-
O Menske, bist en Wannersmann
,
1957
-
-
Plattdeutsch im Hochstift Paderborn
: Mit den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg, Höxter und dem Corveyer Land
/ hrsg. von Therese Pöhler.
,
[1957]
– Deutsche Mundarten in Dichtung und Prosa
-
-
Hegen is Häwwen
: 100 plattduitske Spar-Sprückes iutem Paderbüörner Lanne
/ upschriewen v. Therese Poehler. Mit Bielern v. Ludwig Botschen. De Volksbank in Paderbourne hätt dütt Bäuksken riutgiewen.
,
1964
-
Zurück zur Suche