Institut für Niederdeutsche Sprache
  • Das INS
  • Aktuelles
  • Recherche
  • Sprache
  • Umfrage
  • Lees-Stücken
  • Plattlinks
  • Kontakt
  • Presse
    • News
    • ins-presse
    • ins-presse be-/ abbestellen
  • Neuerscheinungen
  • Termine
  • Projekte
30.08.2016

Freedag is Plattdag »

Landesweite Plattdeutsch-Aktion vom 2. bis 30. September Eine große Mehrheit der Niedersachsen wünscht sich mehr Unterstützung der „kleinen Sprachen“ des Landes – Plattdeutsch und Saterfriesisch. Unter dem Motto „Freedag is...

30.08.2016

69. Niederdeutsch-Tagung in Bad Bevensen »

„Bämsen – Dor sitt Musik in“ - Musikalisch und lyrisch wird es in diesem Jahr auf der Niederdeutsch-Tagung in Bad Bevensen zugehen, wenn die Plattdeutschen sich vom 16. bis 18. September zu ihrer Jahrestagung, der...

14.07.2016

Nordwestradio ünnerwegens bi't INS »

Middeweken (13.07.2016) weer dat Nordwestradio ünnerwegens op Besöök bi't INS in Bremen. Dat güng üm de Fraag „Wird Platt plattgemacht?“ un dat de Förderung för’t INS dörch de Länner Bremen, Schleswig-Holsteen, Neddersassen un...

26.04.2016

Hoher Besuch im INS »

Zum ersten Mal hat ein Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten das Institut für niederdeutsche Sprache besucht. Am 20. April fand sich Hartmut Koschyk gemeinsam mit seinen...

12.04.2016

1. Hamborger Plattdüütsch Dag an'n 23.04.2016 »

Zum ersten Mal findet in Hamburg ein Plattdüütsch Dag statt; organisiert wird der Aktionstag vom Platttüütschroot för Hamborg. Mehr als 30 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten ermöglichen es den Besuchern, die...

12.04.2016

Stellenausschreibung Referent für Niederdeutsch beim Lüneburgischen Landschaftsverband »

Der Lüneburgische Landschaftsverband sucht zum 01.09.2016 eine Referentin / einen Referenten für Niederdeutsch zur Nachbesetzung einer Teilzeitstelle (19,5 Std./ Woche). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2017. Eine...

04.04.2016

Borsla-Preis ausgeschrieben »

Die „Borsla Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur Bösel" schreibt zum 20. Mal den „Borsla-Preis“ für die beste plattdeutsche Arbeit aus. Ein Thema wird nicht vorgegeben. Das Preisgeld beträgt 2.000 Euro....

22.03.2016

Johann-Friedrich-Dirks-Preis ausgeschrieben »

Zum dritten Mal ist der niederdeutsche Literaturpreis der Stadt Emden ausgeschrieben. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung lautet "Daar buten in de wiede Welt". Eingesandt werden können Lyrik, Prosa und auch...

26.02.2016

Vom Shanty bis zum Hip-Hop: plattdeutsche Musikdatenbank online »

Auf welcher CD hat die Tüdelband ihren Hit „Uwe“ veröffentlicht? Gibt es von den Fofftig Penns außer „Löppt“ auch noch andere Hip-Hop-Stücke? Wie heißt eigentlich die letzte CD von Dreebladd oder von Lars-Luis Linek? Antworten...

26.02.2016

Plattdeutsche Rechtschreibprüfung »

Schreibt man auf Platt he deiht oder he deit? Ist Straten oder Straaten korrekt? Jeder, der plattdeutsche Texte verfasst, steht vor solchen Fragen. Bisher war der Blick ins Wörterbuch oder in die Grammatik notwendig....

« ‹ 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 › »

Institut für niederdeutsche Sprache e.V.
Schnoor 41-43
28195 Bremen

E-Mail: ins(at)ins-bremen.de
Telefon: 0421 / 32 45 35
IBAN: DE69 2905 0101 0001 1011 04

Kontakt
Anfahrt

Datenschutz
Impressum