Institut für Niederdeutsche Sprache
  • Das INS
  • Aktuelles
  • Recherche
  • Sprache
  • Umfrage
  • Lees-Stücken
  • Plattlinks
  • Kontakt
  • Presse
    • News
    • ins-presse
    • ins-presse be-/ abbestellen
  • Neuerscheinungen
  • Termine
  • Projekte
09.05.2017

11. Möllner Autorentag »

Am Sonnabend, 13. Mai 2017 versammeln sich zum inzwischen 11. Mal Schrieverslüüd aus dem ganzen Norden zum Autorentag "Platt för hüüt un morgen". Die Autoren tragen ihre Geschichten und Gedichte öffentlich vor....

11.04.2017

Jahresbericht des INS veröffentlicht »

Der Jahresbericht 2016 gibt einen Überblicke über die Aktivitäten und Schwerpunktsetzungen des INS im vergangenen Jahr.

11.04.2017

INS mit neuem Präsidenten »

Die Sicherung der Zukunft des Instituts für niederdeutsche Sprache (INS) stand im Mittel-punkt der Mitgliederversammlung am 8. April in Bremen. Seit der Kündigung der institutio-nellen Förderung für das INS durch die Bundesländer...

09.03.2017

Stellenausschreibung wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niederdeutsch an der Uni Greifswald »

Am Institut für Deutsche Philologie der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ist im Kompetenzzentrum für die Didaktik des Niederdeutschen vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum...

23.11.2016

Plattdeutscher Audioguide »

„Ik gah na Kaisen“ – mit düsse Wöör hebbt sik vele Bremerinnen un Bremers na den Krieg op den Weg maakt. Se wullen jümehr Anliggen direkt den Börgermester vördregen. In der Dokumentationsstätte der Wilhelm und Helene...

21.11.2016

Freudenthalpries 2017 utschreven »

To't 61. Mal schrifft de Freudenthal-Gesellschaft den Freudenthal-Pries för nee'e nedderdüütsche Literatur för 2017 ut. Vörleggt warrn köönt Gedichten, Kortgeschichten, Höörspelen, Theaterszenen oder de Anfang vun en Rooman. De...

01.11.2016

plattdüütsche Bökermess in Hamborg »

An'n 5. un 6. November laadt de Carl-Töpfer-Stiftung to de 19. plattdüütsche Bökermess in den Lichtwarksaal in. De Verlagen wiest, wat dat för nee'e Böker op Platt gifft. Un de Besökers köönt de Böker dor ok köpen. Bi de...

30.08.2016

Freedag is Plattdag »

Landesweite Plattdeutsch-Aktion vom 2. bis 30. September Eine große Mehrheit der Niedersachsen wünscht sich mehr Unterstützung der „kleinen Sprachen“ des Landes – Plattdeutsch und Saterfriesisch. Unter dem Motto „Freedag is...

30.08.2016

69. Niederdeutsch-Tagung in Bad Bevensen »

„Bämsen – Dor sitt Musik in“ - Musikalisch und lyrisch wird es in diesem Jahr auf der Niederdeutsch-Tagung in Bad Bevensen zugehen, wenn die Plattdeutschen sich vom 16. bis 18. September zu ihrer Jahrestagung, der...

14.07.2016

Nordwestradio ünnerwegens bi't INS »

Middeweken (13.07.2016) weer dat Nordwestradio ünnerwegens op Besöök bi't INS in Bremen. Dat güng üm de Fraag „Wird Platt plattgemacht?“ un dat de Förderung för’t INS dörch de Länner Bremen, Schleswig-Holsteen, Neddersassen un...

« ‹ 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 › »

Institut für niederdeutsche Sprache e.V.
Schnoor 41-43
28195 Bremen

E-Mail: ins(at)ins-bremen.de
Telefon: 0421 / 32 45 35
IBAN: DE69 2905 0101 0001 1011 04

Kontakt
Anfahrt

Datenschutz
Impressum