Institut für Niederdeutsche Sprache
  • Das INS
  • Aktuelles
  • Recherche
  • Sprache
  • Umfrage
  • Lees-Stücken
  • Plattlinks
  • Kontakt
  • Presse
    • News
    • ins-presse
    • ins-presse be-/ abbestellen
  • Neuerscheinungen
  • Termine
  • Projekte
25.09.2015

PLATT-Land-Fluss - Aktionstag Plattdeutsch »

Zentrale Veranstaltung von 11 bis 16 Uhr auf dem Goetheplatz in Bremen. Nähere Informationen finden Sie auf der website www.plattlandfluss.org

23.09.2015

1. Plattdeutsche Kulturtage in Hamburg »

Vom 25. September bis zum 4. Oktober steht der Nordosten Hamburgs ganz unter dem Motto „Snack mol wedder platt!“. Zahlreiche Vereine, Institutionen und Privatleute haben sich zur IG Plattdeutsche Kulturtage zusammengefunden und...

14.09.2015

Birgit Lemmermann liest im INS »

„Sünd Mudders pienlicher as Vadders?“ Die Frage des 13-jährigen Thadde steht für die Suche des pubertierenden Jungen nach Orientierung und Distanz. Thadde ist der Held des Jugendromans „Ebbe un Hehn“, den Birgit Lemmermann vor...

02.09.2015

Bämsen blifft bunt »

68. Bevensen-Tagung vom 18. - 20. September 2015 Wieder einmal findet in Bad Bevensen die Jahrestagung für Niederdeutsch statt. Es erwarten Sie interessante Lesungen, Musikdarbietungen, Referate und Diskussionen. Nach der...

24.08.2015

Noch bis zum 15. Oktober bei Plattsounds bewerben! »

Ob Reggae, Rock, Hip Hop oder Rap: Noch bis zum 15. Oktober können sich junge Musiker zwischen 15 und 30 Jahren unter www.plattsounds.de bei „Plattsounds – de plattdüütsche Bandcontest“ mit einem selbstgeschriebenen Song...

05.08.2015

Emsländische Landschaft sucht eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich Plattdeutsch »

Als ein regionaler Dienstleister für Kultur, kulturelle Bildung und Wissenschaft sucht die Emsländische Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim in Sögel (Schloss Clemenswerth) zum nächstmöglichen...

13.07.2015

1 Jahr Profilschulen Platt in Bremen »

Vor einem Jahr sind vier Bremer Grundschulen mit einem Profil Plattdeutsch gestartet; seit dem Frühjahr ist auch eine Schule aus Bremerhaven dabei. Nun erhalten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zu zeigen, was sie in...

01.07.2015

Volker Holm in den Ruhestand verabschiedet »

Am 1. Juli beginnt für Volker Holm der Ruhestand. 21 Jahre war der Gymnasiallehrer Leiter des „Plattdeutschen Zentrums für den Landesteil Holstein“ in Ratzeburg. In dieser Funktion war vor allem Vielseitigkeit gefordert: Aus-...

24.06.2015

Das INS mit neuer Schatzmeisterin »

Auf ihrer Jahresversammlung wählten die Mitglieder des Vereins Institut für niederdeutsche Sprache e.V. Jutta Engbers einstimmig zur neuen Schatzmeisterin. Die Rechtsanwältin aus Friesoythe nahm die Wahl an und gehört nun für...

22.06.2015

Stellenausschreibung: Leiter/in für das Fritz-Reuter-Literaturmuseum gesucht »

Im Fritz-Reuter-Literaturmuseum der Reuterstadt Stavenhagen ist zum 01. Januar 2016 die Stelle eines Leiters/einer Leiterin in Vollzeit neu zu besetzen. Gesucht wird eine dynamische, kreative, kommunikative und konzeptionell...

« ‹ 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 › »

Institut für niederdeutsche Sprache e.V.
Schnoor 41-43
28195 Bremen

E-Mail: ins(at)ins-bremen.de
Telefon: 0421 / 32 45 35
IBAN: DE69 2905 0101 0001 1011 04

Kontakt
Anfahrt
Impressum