Institut für Niederdeutsche Sprache
  • Das INS
  • Aktuelles
  • Recherche
  • Sprache
  • Umfrage
  • Lees-Stücken
  • Plattlinks
  • Kontakt
  • Presse
    • News
    • ins-presse
    • ins-presse be-/ abbestellen
  • Neuerscheinungen
  • Termine
  • Projekte
09.02.2015

Ottjen-Lesung im Schnoor am 17.2. »

Georg Droste beschrieb in seinen drei Ottjen-Alldag-Romanen das Leben im Bremen des 19. Jahrhunderts. Seit wenigen Wochen liegt nun auch der dritte Band in platt- und hochdeutscher Sprache vor. Er schildert Ottjens Erlebnisse als...

03.02.2015

Akadeemsche Fierstünn in Flensborg »

Dat is twee Weken her, dor is Prof. Dr. Willy Diercks 70 worrn – an’n 5. Februar gifft dat an de Uni Flensborg en akadeemsche Fierstünn. Wat seggen warrt Dr. Alastair Walker, de en lange Tiet in Kiel blangen Diercks arbeidt hett....

30.01.2015

PLATTart: Geocache über das 'plattdeutsche Oldenburg' »

Ab Februar zum Miträtseln

20.01.2015

Heinrich Siefer erhält den Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis 2015 »

Er steht nicht gern im Rampenlicht. Heinrich Siefer (55) wirkt am liebsten in aller Stille, wenn er plattdeutsche Familienfreizeiten plant und durchführt, wenn er seine Radiotexte für die Andachtenreihe „Dat kannst mi glöven“...

19.01.2015

Vertell doch mal 2015: Op de Straat »

27. plattdeutscher Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" des NDR startet

13.01.2015

Neue Mitarbeiterin am INS »

Zum 1. Januar 2015 hat Claudia Holste aus Lauenbrück ihren Dienst als Verwaltungsangestellte im INS aufgenommen.

30.12.2014

Mit Platt-Hip-Hop ins neue Jahr »

Der Präsident der Bremischen Bürgerschaft wünscht sich einen Abend mit "De Fofftig Penns"

20.12.2014

Plattdeutsches Theater auf UNESCO-Liste »

„Das ist für uns wie ein Ritterschlag“, freut sich Herwig Dust, Geschäftsführer des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen. Dass das plattdeutsche Theaterspiel in die deutsche Liste für „immaterielles Kulturerbe“...

16.12.2014

In eigener Sache: Gundula Cohrs »

Das Jahr geht zu Ende und damit endet für mich die Zeit im Institut für niederdeutsche Sprache; ich gehe in den Ruhestand. 33 Jahre im INS - eine lange Zeit, anfangs zusammen mit den Herren Dr. Schuppenhauer und Dr. Lindow, dann...

15.12.2014

Stellenausschreibung am Oldenburgischen Staatstheater »

Das Oldenburgische Staatstheater sucht zur Spielzeit 2015/ 16 ab dem 3. September 2015 eine Dramaturgin oder einen Dramaturgen für die Sparte Niederdeutsches Schauspiel Wir erwarten fundierte Theatererfahrung, insbesondere in...

« ‹ 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 › »

Institut für niederdeutsche Sprache e.V.
Schnoor 41-43
28195 Bremen

E-Mail: ins(at)ins-bremen.de
Telefon: 0421 / 32 45 35
IBAN: DE69 2905 0101 0001 1011 04

Kontakt
Anfahrt
Impressum